
CLT- Holzhäuser
das ist eine Neuheit auf dem deutschen Baumarkt. Die Paneele werden in dieser Technologie nur von den natürlichen Stoffen hergestellt und die Produktion verläuft bei der Einhaltung der rigorosen, ökologischen Vorschriften.
Das Holz ist ein sehr ökologischer und energetischer Rohstoff – wegen seiner Erneuerbarkeit, was besonders wichtig ist, wenn wir uns der Erschöpfung der fossilen Rohstoffe bewusst sind. Die Quelle der Rohstoffe, unter der Bedienung, dass bestimme Standards beachtet werden, sind unerschöpflich. Das bedeutet, dass das Holz man in verschiedenen Wirtschaftsbereichen – u.a. auch in der Bauweise mit einem Erfolg verwenden kann.




Hohe Beständigkeit gegen externen Faktoren:Trotz der allgemeinen Überzeugung zeichnen sich die Holzhäuser aus CLT durch eine hohe Feuerbeständigkeit aus. Dank der sorgfältigen Verarbeitung und des Trocknens bei einer hohen Temperatur sind die Holzpaneele auch gegen Schädlinge widerstandfähig.
Massivholzsystem Technologie und Vorteile

Sie garantieren eine einzigartige, visuelle Qualität:
- Diese Technologie ist der individuellen Projekten gewidmet und gibt eine Möglichkeit, die außergewöhnlichen Bauwerke zu konstruieren.
- CLT-Paneele ermöglichen, eine visuelle Holzoberfläche in allen Räumen des Gebäudes


CLT-Holz (Cross Laminated Timber)
CLT-Holz (Cross Laminated Timber) ist das Baumaterial der Zukunft. Das Holz ist als ein Rohstoff weltweit, allgemein zugänglich. Das ist ein natürliches, außerdem sehr robustes und stabiles Material, das die Natur schneller herstellt, als der Mensch ausnutzen kann.


Das Holzhaus, das nach Jahren der Nutzung demontiert wurde, lässt kein unbrauchbares Müll hinter. Schon jetzt ist das ein riesiges Problem der Zivilisation. Einzelne Teile nach den Abbrucharbeiten kann man einem Recycling unterwerfen, was sich auf ein nachhaltiges Entwicklungsprogramm bezieht. Paneele aus Brettsperrholz haben viele Vorteile.

Konstruktion und Projektierung CLT Hauses



Produktionsprozess:
- Analyse des Bauvorhabens.
- Anpassung des Projektes an einen Massivholzsystem
- Herstellung der Paneele umfasst:
- Gruppierung der einzelnen Lamellen. Die Schichten legt man abwechselnd unter einem Winkel von 90 Grad, was die Stabilität der Fertigbauteile beeinflusst.
- Klebstoffauftrag zwischen den Schichten, bei einer sehr genauen und entsprechend planmäßigen Verteilung der Dosierung. Die bei der Herstellung der CLT-Paneele verwendeten Klebstoffe beinhalten keine Lösungsmittel und Formahelyde. Sie sind ganz völlig geruchlos und transparente nach der Befestigung.
- Verpressung der Schichten, die zur Vergrößerung der Festigkeit von fertigten Paneelen führen.
- Beschneidung der fertigten Platten laut der Bauprojektes und bessere Profile der Ränder.
- Eine Kontrolle der Ausführung von Elementen, die zum Ziel die Versicherung des Investors haben, dass die CLT Endprodukte an die beabsichtigten Lösungen angepasst werden.
- Bestimmung vom Montageablauf und die Bezeichnung der einzelnen Konstruktionselemente
- Versicherung der Paneele von dem Einfluss der Umgebungsbedingungen für die Zeit des Transportes.
- Einladung von LKW..
- Erstellen der Unterlagen zur Produktion.
- Transport von den Bauelementen an den Montageort. Transportweise wird hinsichtlich der Größe an die einzelnen Konstruktionselemente angepasst. Es gibt eine Möglichkeit der Montage unter schwierigen Bedingungen. Im Fall einer Lokalisierung, die ein Transport mit LKW unmöglich macht, bieten wir eine Montage mithilfe eines Hubschraubers.

Verbindungen
Verbindungen bei den Holzkonstruktionen, auch bei den auf das CLT-Holz basierenden, spielen eine wichtige Rolle hinsichtlich der Aufrechterhaltung von Integrität der Holzstruktur. Sie beeinflussen auch die Stabilität und die Elastizität der Konstruktion. Die Verbindung erfolgt gewöhnlich nach Punkten, mithilfe der Richtschrauben, Nägel, Holznägel oder Bolzen. Berücksichtigend eine Vielseitigkeit der Konstruktion von CLT- Paneelen soll man für eine richtige Position der Verbindungsstücke und die Richtung verwendeten Verbindungselemente sorgen.

Montage
Massive Paneele aus CLT Holz werden nach Maß ausgeführt, das Format wird immer an einen bestimmten Bauprojekt angepasst. Im Produktionsprozess der Paneele werden die Verbindungen von Bauelementen geplant, aber auch die Tür- und Fensteröffnungen. Man berücksichtigt auch die individuellen Einzelheiten wie Vorbereitung auf den Anschluss elektrischer Anlage, eine zusätzliche Wärmedämmung und akustische Dämmung. Nach der Vorbereitung werden die Paneele zur Baustelle transportiert. Die Gebäudekonstruktion wird auf eine entsprechend vorbereitete und isolierte Fundamentplatte gesetzt, seine Montage dauert nur ein paar Stunden. Auf die Außenwände wird eine Wärmedämmung aufgetragen. Letzte Fassadenausfertigung hängt vor dem Investor ab. In solchen Gebäuden kann man beliebige Bedachung wählen. Das Innere des Hauses kann man bei der visuellen Qualität des CLT-Holzes bleiben oder die Gipskartonplatte, die später man nach Belieben ausfertigen kann, verwenden. Alle Anlagen werden im Innenraum montiert und bei der sog. visuellen Qualität im Produktionsprozess in den Konstruktionselementen gesetzt.